SPD-Hessen.de ist ein Internetangebot der Sozialdemokratischen Partei
Deutschlands.
Die Nutzung der Website ausschließlich zu Informationszwecken
ist ohne Registrierung möglich. Die Nutzung interaktiver Dienste
von SPD-Hessen.de (Newsletter-Bestellung, E-Cards, E-Mail-Benachrichtigung,
SMS-Dienste, Mitmachangebote u. ä.) setzt eine Registrierung und
Validierung der Nutzers/ der Nutzerin voraus. Mit der Anmeldung zur
Nutzung der interaktiven Dienste von SPD-Hessen.de willigt der Nutzer/
die Nutzerin in die Verarbeitung und Speicherung seiner/ ihrer Daten
durch die SPD Hessen und die von ihr mit der Durchführung beauftragten
Unternehmen ein. Die persönlichen Angaben werden nur in dem Umfang
erhoben, wie er zur Erbringung des jeweiligen Service und zur Vermeidung
von Missbrauch erforderlich ist. Freiwillige Angaben des Nutzers/ der
Nutzerin geben uns die Möglichkeit, die Kommunikation mit unseren
Nutzern zu optimieren. Persönliche Angaben, die nicht zwingend
für die Nutzung der registrierten Nutzern vorbehaltenen Dienste
erforderlich sind, werden als "freiwillige Angaben" gekennzeichnet.
Die eingeräumte Nutzungsmöglichkeit der interaktiven Dienste
von SPD-Hessen.de darf der Nutzer/ die Nutzerin nicht in einer Weise
verwenden, die von Form, Inhalt oder Art der Nutzung her gegen gesetzliche
Verbote, die guten Sitten und Rechte Dritter (Namens-, Urheber-, Datenschutzrechte
usw.) verstoßen. Insbesondere verpflichtet sich der Nutzer/ die
Nutzerin, im Rahmen der eingeräumten Nutzungsmöglichkeiten
keine pornografischen, gewaltverherrlichenden oder volksverhetzenden
Inhalte darzustellen, nicht zu Straftaten aufzurufen oder Anleitungen
hierfür darzustellen oder solche Leistungen anzubieten.
Bei Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen behält sich die
SPD Hessen vor, den Zugang des Nutzers/ der Nutzerin zu sperren und
eine weitere Verbreitung zu verhindern sowie ihr durch den Missbrauch
entstandenen konkreten Schaden geltend zu machen.
Die SPD Hessen übernimmt keine Gewähr für die Weiterleitung
von E-Mails, SMS oder sonstigen Nachrichten an den Empfänger und
behält sich vor die interaktiven Dienste von SPD-Hessen.de jederzeit
zu verändern oder einzustellen.
Der Nutzer/ die Nutzerin verpflichtet sich, die Zugangsdaten und Passwörter
geheim zu halten und SPD Hessen unverzüglich zu informieren, sobald
er/ sie davon Kenntnis erlangt, dass unbefugten Dritten das Passwort
bekannt ist. Sollten infolge Verschuldens des Nutzers/ der Nutzerin
Dritte durch Gebrauch der Passwörter die interaktiven Dienste
entgegen den Nutzungsbedingungen gebrauchen, haftet der Nutzer/ die
Nutzerin gegenüber SPD Hesen für etwaige Schadensersatzansprüche
Dritter.
Die auf SPD-Hessen.de verfügbaren Informationen wurden mit größter
Sorgfalt zusammengestellt. Eine Garantie für die Vollständigkeit
oder Richtigkeit dieser Informationen können wir jedoch nicht übernehmen.
Die SPD Hessen übernimmt keine Haftung für Fehler in den
Inhalten dieses Internetauftritts.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher
Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig
die Zugriffsdaten, d.h. Ihre IP-Adresse, die Version Ihrer Browser-Software,
das Betriebssystem des Rechners mit dem zugegriffen wurde, die Website,
von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen,
Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuches und ggf. Suchwörter, die
Sie benutzt haben, um unsere Website zu finden. Diese Daten können
unter Umständen Rückschlüsse über einen bestimmten
Besucher der Website zulassen. Personenbezogene Daten werden in diesem
Zusammenhang jedoch nicht verwertet. Diese gespeicherten Daten werden
ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet und auf keinen
Fall an Dritte weitergeleitet. Darüber hinaus werden persönliche
Daten nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im
Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens,
einer anderen Mitmach-Aktion oder zur Durchführung einer Transaktion
angeben.
Änderungen unserer "Informationen zum Datenschutz" werden
auf dieser Seite veröffentlicht. Auf diese Weise können Sie
sich jederzeit darüber informieren, welche Daten wir speichern,
wie wir sie sammeln und verwenden.
Cookies
SPD-Hessen.de verwendet Cookies, um Präferenzen der Besucher
verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können.
Cookies sind kleine Dateien, die temporär in einem Speicher Ihres
eignen Computers abgelegt werden. Die in Cookies enthaltenen Informationen
dienen der Erleichterung der Navigation und ermöglichen ein hohes
Maß an Benutzerfreundlichkeit dieser Website. Natürlich
können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Unsere
Cookies enthalten keine personenspezifischen Informationen, so dass
Ihre Privatsphäre geschützt ist. Die meisten Browser akzeptieren
Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf
Ihrem Computer verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine
Cookies akzeptieren" wählen. Wie das im einzelnen funktioniert,
entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie
keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen
unserer Angebote führen.
Nutzung und Weitergabe persönlicher
Daten und Zweckbindung
Die SPD Hessen nutzt Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der technischen
Administration der Webseiten, zur Nutzerverwaltung, für Umfragen
und zur Optimierung unserer Kommunikation und des politischen Marketings.
Sie können versichert sein, dass Ihre Daten ausschließlich
für Zwecke der politischen Kommunikation mit Ihnen verwendet werden.
Erhebungen von bzw. Übermittlungen persönlicher Daten an
staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender
nationaler Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung Ihrer Daten an
private Dritte findet ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht
statt. Unsere Mitarbeiter, Agenturen und beauftragte Unternehmer sind
von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der maßgeblichen
gesetzlichen Vorschriften des Datenschutzrechts verpflichtet. Die Speicherung
und Verarbeitung Ihrer Daten findet durch uns ausschließlich
im Bereich der Europäischen Union statt und somit im Geltungsbereich
umfassender Datenschutz- und Verbraucherschutzrechte. Eine Weitergabe
der Daten außerhalb der SPD erfolgt nicht.
Stand: 23. Juli 2007 (Änderungen jederzeit möglich)